top of page
  • Instagram

Sharon Gayoung Cho

5429_edited.jpg

„Sharon Gayoung Cho glänzt auf und neben der Bühne

musikalisches Können, Geist geben...“

-Die tägliche Targum-Presse-

 

Abschlüsse & Erfolge

Doktor der musikalischen Künste

Mason Gross School of the Arts, Rutgers, Staatliche Universität von New Jersey

(Vollstipendium)

Künstlerdiplom für Violine

Yale School of Music

(Vollstipendium)

Postgraduate Certificate in Violin Performance

Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien, Österreich

(Vollstipendium)

MA in Violin-Performance

Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien, Österreich

(Vollstipendium)

BM in Violin-Performance

Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien, Österreich

(als jüngster Student als 15-jähriges Wunderkind ins Programm eingetreten, Vollstipendium)

Pre-College in Violin Performance, 

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien  Wien, Österreich,  

(mit Vollstipendium)

 

Biografie

Die Daily Targum Press beschrieb Frau Cho als „… Sharon Gayoung Cho glänzt auf und hinter der Bühne mit musikalischem Können und gibt Geist.“ Die Geigerin Dr. Sharon Cho, eine gefragte Pädagogin und eine der vielseitigsten Musikerinnen der Metropole, wurde zudem mehrfach bei zahlreichen internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und trat weltweit in renommierten Konzertsälen auf. 

 

Dr. Cho hat an der Yale School of Music und der Rutgers University mit Schülern jeden Alters gearbeitet, die Violine unterrichteten. Sie gehört nicht nur der Fakultät der Rutgers University an, sondern hat auch ein großes privates Studio in der Gegend von New Jersey und New York City, wo sie jungen Studenten im Alter von 4 bis 22 Jahren Geigenspiel beibringt. 

Sharon Cho wurde in Südkorea geboren und begann im Alter von 3 Jahren Geige zu spielen. Mit 14 Jahren zog sie nach Österreich, wo sie sich mit 15 Jahren als jüngste Studentin an der Universität der darstellenden Künste in Wien einschrieb, und zog später in die Vereinigten Staaten, um die Yale School of Music und die Rutgers University zu besuchen._cc781905-5cde -3194-bb3b-136bad5cf58d_

 

Sharon hat eine breite internationale Geschichte von Auftritten und Wettbewerben, darunter Festivals wie das International Mendelssohn Summer School Festival, Hamburg, Internationale Konzert-Arbeits-Wochen, Goslar, Deutschland, International Summer Music School Hvar, Kroatien, Academia Di Musica Musica dÌ Estate Bardonecchia, Italien, Cuarto Curso Internacional de Perfeccionamiento Musical, Spanien, Norfolk Chamber Music Festival; Accents Musical Musikfestivals, Slowenien und andere. 

Als versierter und international bekannter Interpret hat Dr. Cho Kammermusik im Präsidentenpalast in Österreich, als Solist mit dem Cosiche Chamber Orchestra of Slovakia und in Ensembles wie dem Anton von Webern Orchestra mit Ricardo Muti und dem Symphony-Orchester des Konsevatorium Wien aufgeführt . In Yale war sie Konzertmeisterin des Yale Philharmonia Orchestra. 

Dr. Cho war Preisträger zahlreicher internationaler Festivals, darunter der ̃Citta Padova' International Competition in Italien, der zweite Preis und der Governor's Prize for Modern Music beim Gavrillin Governors International Competition in Russland, als erster Preisträger beim Hanmi National Competition , Yejin National Young Artist Competition und Youngnam National Violin Competition, Gewinnerin des ersten Preises beim Vivo International String Competition. Als Gewinnerin des Konzertwettbewerbs der Rutgers University trat sie mit dem Rutgers Symphony Orchestra in einem Konzert auf, das später auf 89.1 WWFM ausgestrahlt wurde. 

 

Ihre Schüler haben regelmäßig nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen und sind in großen Sälen wie der Carnegie Hall, der Merkin Concert Hall und dem Lincoln Center aufgetreten. Ihre Schüler traten mit dem Orchester auf, ein Konzert wurde nach Deutschland, Ungarn und Rumänien übertragen. Sie werden routinemäßig an den weltweit führenden Universitäten und Musikschulen aufgenommen, darunter Princeton University, Columbia University, Manhattan School of Music, Mannes School of Music, Conservatory of Music Vienna, Austria,  Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. 

Ehemaliges/Aktuelles Mitglied von:

Suzuki Teachers Association of Americas. Lehrer aus New Jersey

Association Certified Suzuki Violin Teacher American Teachers Association

Auszeichnungen/Ehrungen

 Rutgers Honors Kammermusikwettbewerb, Gewinner, USA, 2016

Vivo International Music Competition, Großer zweiter Preis, USA, 2016

Vivo International Music Competition, Erster Preis, USA, 2016

 Internationaler New Yorker Künstlerwettbewerb, Erster Preis, USA, 2015

Rutgers Concerto Competition, Erster Preis, USA, 2015 (Das Konzert wurde aufgezeichnet und auf 89.1 WWFM ausgestrahlt)

Woolsey Competition, Honorable Mention Prize, New Haven, USA, 2014

 

Stephen and Denise Adams Stipendium, Yale University, New HavenUSA, 2012-2014

Premio Citta Di Padova International Competition, Zweiter Preis, Italien, 2009

 

Gavrillin Governor´s International Competition, Zweiter Preis, Governor´s Prize, Russland, 2007

 

​Hangookilbo National Violin Competition, Dritter Preis, Seoul Korea 1999

 

Suwon University Violin Competition, Dritter Preis, Suwon, Korea, 1999

Nationaler Hanmi-Wettbewerb, Erster Preis, Seoul, Korea, 1999

 

Yejin National Young Artist Competition, Erster Preis, Seoul, Korea, 1999

Youngnam National Violin Competition, Erster Preis, Masan Korea, 1995

 

Hangookilbo National Violin Competition, Zweiter Preis, Seoul, Korea 1994

 

Orchestererfahrung

 

 New Brunswick Kammerorchester, New Jersey, seit 2017

 

Assoziierter Konzertmeister des Rutgers Symphony Orchestra, 2014-2017

 

Konzertmeister für Yale Philharmonia, New Haven, USA, 2012-2014

 

Orchester Anton von Webern, Wien, Österreich, 2002-2010

 

Kammermusikalische Aufführungen

Alice Tully Hall, Lincoln Center, New York, 2016

Zimmerli Art Museum, New Brunswick, 2015

Sprague Hall, New Haven, 2014

 

Woosley Hall, New Haven, 2014

Britisches Kunstzentrum Yale, New Haven, 2013

 

Haydnhaus, Wien, 2012

 

Präsidentenpalast, Wien, 2011


Haydn-Saal, Wien, 2010

Mozartsaal, Konzerthaus, 2009 


Polnische Botschaft, Wien, 2009

 

Konzerthaus, Wien, 2009

 

Solo-Auftritte

Zimmerli Art Museum, New Brunswick, New Jersey, 2017, 2018

Nicolas Music Center, New Jersey, 2016

Lincoln Center, New York, 2016

Carnegie Hall (Weill-Konzerthalle), New York, 2016, 2015

Sprague Hall, Yale, New Haven, 2014

 

Kammermusiksaal Kirchenwirt, Mariazell, Österreich, 2014

Sprague Hall, Yale, New Haven, 2014

 

Mendelssohn-Saal, Wien, 2012

Anton-Vivaldi-Saal, Wien, 2011

 

Festhalle, Wien, 2009

 

Meister Klasse

Peter Winograd (Amerikanisches Streichquartett)

 

Cho-Liang Lin (Jimmy Lin)
 

Jonathan Feldmann

 

Frank Mandel

 

Matti Hirvonen
 

Steve Tenenbom
 

Eugene Drucker (Emerson Quartett)

 

Midori Goto


Donald Weilerstein


Boris Garlitsky


Pawel Wernikow


Koichiro Harada


Taras Gabora


Hagen-Quartett


Keller-Quartett

Hauptlehrer

Ani Kavafian

Tod Phillips

Dora Schwarzberg

Kammermusiklehrer

Alan Stepanski

Tokio-Quartett

Peter Frankl

Musikfestivals

Norfolk Chamber Festival, Norfolk, USA
 

International Mendelssohn Summer School Festival, Hamburg

 

Internationale Konzertarbeitswochen, Goslar, Deutschland,

 

Internationale Sommermusikschule Hvar,

 

AccademiaDiMusicaMusicad́ EstateBardonecchia,Italien,
 

Cuarto Curso Internacional de Perfeccionamiento Musical, Aller-Spanien,

 

Accentus Musical Musikfestivals, Slowenien,

Copyright von Sharon Gayoung Cho

bottom of page